Nichts lässt den Tag erstrahlen wie das Lächeln eines Kindes.
Deshalb stehen bei mir die Kinder und die individuelle Betreuung im Mittelpunkt.
In der heutigen Zeit ist es häufig nötig, dass beide Elternteile zur Sicherung des Einkommens arbeiten müssen. Daher biete ich für Kinder zwischen 6 Monaten und drei Jahren liebevolle Fürsorge.
Meine Aufgabe ist es, die Erziehung und Bildung in der Familie zu unterstützen und den Eltern zu helfen, die eigene Erwerbstätigkeit und die Kindererziehung besser zu vereinen.
Der Vorteil der kleine Gruppe in der Kindertagespflege ist, dass die Kinder voneinander lernen und ihnen so das Einüben sozialer Regeln und Verhaltensweisen leichter fällt.
Im Unterschied zur U3-Betreuung in einer Kindertagesstätte, handelt es sich bei der Kindertagespflege um eine kleinere, intimere Gruppe, die ideal für die ersten Schritte ohne Eltern ist. In den ersten Lebensjahren sind Kinder häufig mit der Lautstärke und der hohen Anzahl an anderen Kindern in Kindergärten überfordert und so bietet die Kindertagespflege eine gute Alternative.
In Bezug auf meine Arbeit, wurde ich von den Pädagoginnen Emmi Pikler und Maria Montessori inspiriert.
Diese stehen für liebevolle Fürsorge und Unterstützung der Kinder, die Dinge des täglichen Lebens selbst in Angriff zu nehmen.